Applikationsspezifische Leitthemen
One-Stop-Shop
Robotik
Übergreifende Servicegruppe Transfer, Services, Schutzrechte
Im März dieses Jahres war es endlich soweit, das STIMULATE-Team bezog das neu sanierte Gebäude im Magdeburger Wissenschaftshafen. Die Eröffnungsfeier musste aufgrund der Pandemiesituation zweimal verschoben werden und fand jetzt...
Mehr...
Wir sind sehr stolz, unseren ersten Demonstrator, der nach unserem brandneuen STIMPAC (STIMULATE Project Documentation, Analysis and Characterization)-Verfahren entwickelt wurde, vorstellen zu können. Unser Student Joris Hubman entwarf,...
Für die Patientensicherheit im MRT ist die Überwachung der eingestrahlten RF-Leistung von entscheidender Bedeutung. Zu diesem Zweck wird unter anderem ein Hardware-SAR-Monitor verwendet, welcher die elektrische Leistung in die Sendespule...
Vom 09.-13. November 2020 fand das IEEE International Symposium on Mixed and Augmented Reality (ISMAR) in virtueller Form statt. Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie wurde die Konferenz in Recife/Porto De Galinhas, Brasilien in Form einer...
Am Montag, dem 11.12.2020 stellt Herr Benjamin Frisch um 10:00 Uhr die Ergebnisse seines Research Tracks zum Thema Gesture Controlled Positioning of a Computed-Tomography Gantry Rotor within 360° als Onlinevortrag über den...
Am Montag, dem 07.12.2020 findet von 13:00-15:00 Uhr das nächste das STIMULATE forum als Onlinevortrag über den Cloudmeetingdienst „Zoom" statt. Vortragende/Vortragstitel: Florian Heinrich: "Augmented Reality...
Am Donnerstag, dem 19.11.2020 findet um 15:00 Uhr das nächste das STIMULATE-Kolloquium als Onlinevortrag über den Cloudmeetingdienst „Zoom“ in englischer Sprache statt. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag wurden per...
Am Donnerstag, dem 22.10.2020 findet um 15:00 Uhr das nächste das STIMULATE-Kolloquium als Onlinevortrag über den Cloudmeetingdienst „Zoom“ in englischer Sprache statt. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag wurden per...