Das ist der Forschungscampus STIMULATE

Am Forschungscampus STIMULATE werden Lösungen und Technologien für hochinnovative Therapie- und Diagnoseverfahren für die bildgeführte minimal-invasive Medizin entwickelt. Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit verläuft innerhalb interdisziplinärer Teams, in welchen Klinik, Industrie und Wissenschaft Hand in Hand zusammenarbeiten.
Der Forschungscampus STIMULATE ist ein Vorhaben, das im Rahmen der Förderinitiative "Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

    News

    • Medizintechnik begeistert ZUR der Langen Nacht der Wissenschaft 2023

      ZUM ARTIKEL »

      08.06.2023

    • Im STIMULATE-Kolloquium fokussiert: LTS-Magnet für neonatales MRT

      ZUM ARTIKEL »

      07.06.2023

    • Neuer Experte für interventionelle und diagnostische Neuroradiologie

      ZUM ARTIKEL »

      05.06.2023

    • Interview "Wir sind STIMULATE" mit Julian Rudat

      ZUM ARTIKEL »

      01.06.2023

    • Neue Identität für neuste Technologien

      ZUM ARTIKEL »

      30.05.2023

    • IEEE Student Branches Deutschland besucht Forschungscampus

      ZUM ARTIKEL »

      26.05.2023

    • Masterabsolvent ermöglicht erleichterte Zulassung von speziellen Medizinprodukten 

      ZUM ARTIKEL »

      25.05.2023

    • STIMULATE-Mitarbeiter erhalten VDI-Förderpreis

      ZUM ARTIKEL »

      17.05.2023

    Darauf bauen wir auf

    STIMULATE ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Siemens Healthcare sowie dem STIMULATE Verein. Dieser umfasst bereits über 30 Mitglieder aus der medizintechnischen Wirtschaft und der akademischen Forschung. Langfristig soll sich das Vorhaben STIMULATE zu einem Forschungs- und Innovationszentrum für bildgestützte Medizin entwickeln.

    Unsere Ziele

    Unser Ziel ist es, für gesellschaftlich höchst relevante Krankheitsbilder beispielsweise aus der Onkologie, der Neurologie und Kardiologie neue patientenschonende, qualitativ hochwertige und konkret benötigte Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf bildgeführten minimal-invasiven Methoden.
    Im Forschungscampus definieren Mediziner und Medizinerinnen aus der Krankenversorgung heraus den konkreten Bedarf, woraufhin spezialisierte und interdisziplinäre Teams passgenaue Lösungsansätze erforschen und anfertigen. Die entwickelten Methoden werden getestet und in die Patientenbehandlung integriert.
    Unsere Vision: Als Forschungs- und Innovationszentrum für bildgestützte Medizin die Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu verbessern.

    Bildgeführte Minimalinvasive
    Eingriffe


    Onkologie

    Kardiologie

    Neurologie

    Anmeldung zum Newsletter

    Ja, ich möchte den STIMULATE-Newsletter abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Infos an die angegebene E-Mail-Adresse auf Basis meiner Anmeldedaten.


    Siemens Healthinieers Logo
    STIMULATE Verein LOGO
    OvGU LOGO