08.11.2023 - Kooperationstreffen Forschungscampi OHLF und STIMULATE
Kooperationstreffen Forschungscampi OHLF und STIMULATEZum vierten Mal und als abschließendes Netzwerktreffen zur Anbahnung von gemeinsamen Kooperationsprojekten tauschen sich die Forschungscampi OHLF und STIMULATE bei der OHLF in Wolfsburg aus.
19. - 20.10.2023 - IGIC 2023
Die Forschungscampi M2OLIE und STIMULATE laden vom 19.-20.10.23 alle medizintechnischen Experten aus dem Bereich bildgeführte Interventionen zum Fachaustausch nach Mannheim ins CUBEX ONE ein. Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
18. - 19.10.2023 - Innovation Forum Medizintechnik
Bei diesem Netzwerktreffen der Medizintechnikbranche am 19.10.23 in Tuttlingen mit einem Warm-up Abend am 18.10.23 wird Sachsen-Anhalt als diesjähriges Partnerland auftreten mit verschiedenen wichtigen medizintechnischen Akteuren aus Sachsen-Anhalt, darunter auch dem Forschungscampus STIMULATE.
11.10.2023 - Erste transPORT-Gesamtkonferenz
Als Auftakt für das bereichsübergreifende TransferRaum-Projekt am Wissenschaftshafen sind alle Interessierten zum gegenseitigen Kennenlernen, Austauschen und Ideensammeln eingeladen. Die Veranstaltung wird am 11.10.2023 im Wissenschaftshafen im Forschungscampus STIMULATE (Otto-Hahn-Straße 2, 39106 Magdeburg) von 09:00 Uhr bis voraussichtlich 15:30 Uhr stattfinden. Anmeldungen sind über info@forschungscampus-stimulate.de möglich.
25.09.2023 - STIMULATE forum
Am Montag, dem 25.09.2023 findet von 13:00-14:00 Uhr das nächste das STIMULATE forum als Onlinevortrag über den Cloudmeetingdienst „Zoom" statt.
Vortragende/Vortragstitel:
Gina Thieße: EMERGE - MR-compatible 12-Ch ECG for electrophysiological examinations & hemodynamic monitoring
Hana Haseljic: Liver Perfusion Visualization for Embolization Therapy
Die Einwahldaten für das Zoom-Meeting wurden per E-Mail versandt.
zur Forenübersicht
22.09.2023 - Promotionskolloquium
Am Freitag, dem 22.09.2023 findet ab 15:00 Uhr das Promotionskolloquium von Herrn Julian Alpers in im Geb. 29, Raum 301 statt.
Der Titel der Dissertation lautet "Improving Thermal Cancer Treatment with 2D to 3D Heat Map Reconstruction".
21.09.2023 - Transfermesse Sachsen-Anhalt
Zur diesjährigen Transfermesse in der Festung Mark präsentieren Beteiligte des Forschungscampus STIMULATE auch für die Wirtschaft interessante Exponate rund um das Thema Medizintechnik. Die Exponate können hier eingesehen werden. Wir freuen uns über alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
02.09.2023 - OVGU Almuni am Forschungscampus
Am Samstag, dem 02.09.2023, besuchen die Almuni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg den Forschungscampus STIMULATE.
29.06.2023 - STIMULATE Kolloquium
Am Donnerstag, dem 29.06.2023 findet ab 15:30 Uhr das nächste das STIMULATE-Kolloquium im Schulungsraum R120 via Zoom statt. Für extern Teilnehmende wurde ebenfalls ein Zoom-Zugang verschickt.
Vortragende/Vortragstitel:
Prof. Vignon-Clementel (Centre Inria de Saclay (France)): „Hemodynamics digital twin to evaluate if, when or how to perform a surgical intervention“.
Abstract:
Computational modeling of blood flow has been developed to make simulations patient-specific by building the geometry and boundary conditions based on patient-data, and predictive by changing components of the model (geometry or parameter) to represent disease progression or a surgical intervention, while making the hypothesis the other ones are not changing. The concept of digital twin has thus emerged from the engineering community as a potential tool for clinical application(s). We will discuss several examples of how mechanistic and AI-based modelings can help in this context.
zur Kolloquiumsübersicht
23.06.2023 - Führung der Zahnärztekammer LSA
Am Freitag, dem 23.06.2023, wird von 16-17:30 die Zahnärztekammer des Landes Sachsen-Anhalt den Forschungscampus besuchen.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um STIMULATE